Geschichte der INKOL GmbH

vom Lohnfertiger zum Elektromagnethersteller

Die Geschichte der INKOL GmbH begann im Jahr 2010.

Gegründet wurde das Unternehmen von Walter Unger, August Nußmüller und Christoph Kovacic. Die selben Gesellschafter gründeten im Jahr 2009 die WISP-Komponenten GmbH – dieses Unternehmen hat sich auf die Produktion und Entwicklung elektromagnetischer Spulen konzentriert.

Der logische nächste Schritt war der Aufbau eines Unternehmens, welches sich mit Elektromagneten beschäftigt.

Die WISP-Komponenten GmbH ist ein Spin-Off der Fa. Kendrion-Binder Magnete in Eibiswald. Die drei Gesellschafter übernahmen im Zuge einer Verlagerung die Spulenfertigung von Kendrion und damit 21 MitarbeiterInnen. Man übernahm gleichzeitig auch langjähriges Know-How und somit auch einen Teil der Geschichte von Binder Magnete.

Mit Stolz dürfen wir seitens der INKOL GmbH einen Hauch dieser Geschichte auch bei uns im Unternehmen spüren. Ein Großteil unserer MitarbeiterInnen war vorher bei Kendrion tätig.

Seit der Gründung im Jahr 2010 konzentriert sich die INKOL GmbH auf die Entwicklung und Konstruktion kundenspezifischer Elektromagnete. Unsere Kundenstruktur wächst laufend und so dürfen wir inzwischen nationale und internationale Unternehmen unsere Kunden nennen.

Änderungen in der Eigentümerstruktur gab es im Jahr 2017. Mit Hans Jürgen Ferlitsch übernahm ein ebenfalls ehemaliger Kendrion-Mitarbeiter, als auch ehemaliger Mitarbeiter der WISP Komponenten GmbH und INKOL Gmbh, Anteile und stieg als Gesellschafter und Geschäftsführer in das Unternehmen ein. Gleichzeitig schied August Nußmüller als Gesellschafter und Geschäftsführer aus.

Unerwartet verstarb 2018 einer der Unternehmensgründer, Walter Unger. Die Anteile wurden von Hans Jürgen Ferlitsch und Christoph Kovacic übernommen, die aktuell somit Gesellschafter sind und sich die Geschäftsführung der INKOL GmbH teilen. 

 


 

Unternehmensphilosophie

Wir sind ein österreichischer Elektromagnethersteller. Unsere Unternehmensphilosophie beruht auf ein starkes Miteinander im Unternehmen. Ein kooperativer Führungsstil ist für uns nicht nur eine Worthülse sondern wird auch so gelebt. Wir fühlen uns unseren MitarbeiterInnen und somit auch dem Wirtschaftsstandort Österreich verpflichtet. Unsere Überzeugung ist es, auch in Österreich konkurrenzfähig produzieren zu können. 

Verantwortungsbewusstsein gegenüber unserer Umwelt in ökologischer aber auch in politischer Sicht sind uns wichtig – Nachhaltigkeit in diesen Bereichen streben wir an. Innovation wird bei uns gefördert und hier eine führende Rolle im Bereich Elektromagnete einzunehmen ist unser Ziel.

Unser erstklassiges Know-How, unsere erprobten Vorgehensweisen und unsere individuellen Ansätzen werden laufend weiterentwickelt. Kreativität und die Vernetzung zu Forschungseinrichtungen ermöglichen wir und schaffen dafür auch entsprechende Rahmenbedingungen. Effizienz und Umsetzungsstärke zeichnen uns aus. 

Die Erarbeitung von klaren Zielsetzungen, gemeinsam mit unseren Kunden, schafft ein Klima, welches von einer Kunden-Lieferanten-Beziehung hin zu einer Partnerschaft führt. Darüber hinaus bietet die INKOL GmbH allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Geschäftspartnern die Sicherheit eines gesunden, finanzstarken Privatunternehmens.

 


Die INKOL GmbH ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert